Warum starke IT nicht automatisch für Sicherheit steht
Vier von fünf Beschäftigten vertrauen auf die Kompetenz ihrer IT-Abteilung – doch genau dieses Vertrauen kann trügen. Werden Investitionen in die IT-Sicherheit vernachlässigt, stei...
Report: Netzwerk-Malware fast verdoppelt
Netzwerkbasierte Malware hat im Vergleich zum Vorquartal um 94 Prozent zugenommen. Aber: Auch Krypto-Miner, Zero-Day-Malware und Linux-basierte Bedrohungen legen laut neuem Interne...
Top Malware für März: FakeUpdates dominiert global
Ein aktueller Report enthüllt: FakeUpdates bleibt die unangefochtene Nummer eins unter den Cyberbedrohungen – in Deutschland ebenso wie weltweit. Die perfide Downloader-Malware die...
Wie ein IT Security Assessment den Mittelstand schützen kann
Kleinere und mittlere Unternehmen geraten zunehmend ins Visier von Cyberangriffen – mit täglich bis zu 500.000 neuen Schadvarianten und 18 Zero-Day-Angriffen. Ein Cybersecurity Ass...
Angriffswelle auf populäre YouTube- und Instagram-Creator
Wer Inhalte auf YouTube oder Instagram produziert, steht längst im Fadenkreuz von Cyberkriminellen. Angreifer wissen genau: Wer Reichweite hat, hat Macht – und ist damit ein ideale...
Cyberbedrohungslage in Europa spitzt sich zu
Ein neuer Report belegt: Geopolitische Spannungen treiben Hacktivismus in die Höhe – besonders die Ukraine steht im Fokus. Gleichzeitig boomt das Geschäft mit Ransomware-as-a-Servi...
Wenn Social Engineering zur Waffe wird
Cyberkriminelle Gruppen wie APT28 und Kimsuky setzen gezielt auf das Tool ClickFix, um mit raffiniertem Social Engineering Nutzer zur Ausführung von Schadcode zu verleiten. Besonde...
Gefährlich bequem: So treiben professionelle Phishing-Dienste die Bedrohung in die Höhe
Ein neuer Bericht zeigt: Ransomware-Bedrohungen haben sich im letzten Jahr vervierfacht – vor allem durch den Boom krimineller Ransomware-as-a-Service-Angebote. Auch Phishing-Attac...