Cyberangriff! Was jetzt? Wichtige Schritte für kleine Unternehmen
Eine erfolgreiche Cyberattacke ist nur eine Frage der Zeit. Gerade kleine Unternehmen unterschätzen oft das Risiko, dabei bieten auch sie eine beachtliche Angriffsfläche. Ein Grund...
Raffinierte Phishing-Kampagne überzieht Deutschland
Es wird vor einer neuen, besonders raffinierten Phishing-Kampagne gewarnt, die gezielt Nutzer in Deutschland und Polen ins Visier nimmt. Ziel dieser Kampagne ist die Verbreitung un...
Neue KI-Modelle im Visier von Cyberkriminellen
Qwen und DeepSeek ermöglichen die Erstellung bösartiger Inhalte mit wenigen Einschränkungen. Während ChatGPT seinen Missbrauchsschutz verbessert hat, bieten diese Modelle kaum Wide...
Klick-Neugier als Unternehmensrisiko
Eine aktuelle Studie zeigt: Zwei Drittel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben bereits auf unbekannte Links geklickt – oft aus reiner Neugier. Diese Links kön...
Studie: Cyberkriminelle überraschend KI-skeptisch
Eine aktuelle Analyse von Cybercrime-Foren zeigt: Trotz aller Befürchtungen setzen Kriminelle Künstliche Intelligenz bislang nur begrenzt für ihre Angriffe ein. Doch das könnte sic...
Warnung vor neuer PDF-Mishing-Kampagne
Kriminelle nutzen gezielt präparierte PDF-Dokumente, um mobile Endgeräte anzugreifen und sich Zugang zu sensiblen Daten von Unternehmen, Behörden und Organisationen zu verschaffen....
Was uns Cyberangriffe auf den Bildungssektor lehren
Der Bildungssektor gerät zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen: Im Jahr 2024 wurden Organisationen durchschnittlich 1.673 Mal pro Woche angegriffen – eine alarmierende Zunahme ...
Mitarbeiter unter den Top 3 der häufigsten Angriffspunkte für Cyberangriffe
Mitarbeiter sind eines der größten Einfallstore für Cyberangriffe. Laut dem Hiscox Cyber Readiness Report gaben 47 Prozent der deutschen Unternehmen (weltweit 46 Prozent) an, dass ...