Home » News » Seite 82

Alle News

Illustration zweier Personen und metaphorische Darstellung des Datenschutzes. Eine Person hält einen Regenschirm über digitale Dateien, begleitet von Symbolen wie einem Schild mit Häkchen, einem Vorhängeschloss und Sternen. Der wolkige Hintergrund mit Pflanzen unterstreicht das Sicherheitsthema und spiegelt die Bedeutung der neuen NIS-2-Richtlinie für Unternehmen wider.

Kommentar: Was die neue NIS-2-Richtlinie für Unternehmen bedeutet

Im nächsten Jahr soll die zweite Version der Richtlinie zum Schutz von Netzwerk- und Informationssystemen (NIS) scharf gestellt werden, die Unternehmen verstärkt in die Pflicht nim...

Das farbenfrohe Magazincover zeigt das Wort „YOU“ neben einer digitalen Schlossgrafik und einem Fingerabdruck und rückt Technologie und Sicherheit in den Mittelpunkt. Der Text „ LIVE“ weist auf Themen wie „Webinar: NIS 2 – EU-Update zur Cybersicherheit“ hin und beleuchtet die neuesten Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit.

Webinar: NIS 2 – EU-Update zur Cybersicherheit

Die Zeitschrift veranstaltet am 24. Februar ein Webinar zum Thema NIS 2. Der Vortrag von Prof. Dennis-Kenji Kipker (Hoschschule Bremen) stellt die wesentlichen Aspekte des EU...

Eine Person im Anzug betrachtet einen digitalen Bildschirm mit einem zentralen Vorhängeschloss-Symbol, flankiert von Symbolen für Cloud Computing, E-Mail und Überwachung. Diese Szene suggeriert Datenschutz und steht im Einklang mit den Empfehlungen für mehr Cyber-Resilienz im Bereich Cybersicherheit.

Empfehlungen für mehr Cyber-Resilienz

Unternehmen sollten sich nicht ausschließlich auf die Gefahrenabwehr konzentrieren, sondern sich auch auf den Ernstfall vorbereiten, um die Auswirkungen erfolgreicher Attacken geri...

Eine futuristische digitale Illustration zeigt einen Roboter, der mit einem leuchtenden Gehirn auf einem Tablet interagiert, das eine Vertrauensplattform für KI-Lösungen darstellt. Umgeben ist das Tablet von Datendiagrammen, sechseckigen Symbolen und beleuchteten Servertürmen vor einem blauen Farbverlauf.

Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume

Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen startet mit einem dreijährigen Forschungsprojekt „Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lö...

Eine Person in einem dunklen Hemd hält ihre Hände um ein leuchtendes digitales Schild mit einem Schlüsselloch in der Mitte, das Cybersicherheit und Datenschutz symbolisiert.

Werden Cyberangriffe unversicherbar?

Die zunehmende Zahl von Cyberattacken und der damit verbundene Schaden haben zu einer steigenden Nachfrage nach Cyberversicherungen geführt, die jedoch von den Versicherungen selbs...

Die Abbildung eines unverschlossenen roten Vorhängeschlosses in der Mitte, umgeben von einem kreisförmigen Muster aus blauen Punkten und strahlenförmigen Linien auf dunklem Hintergrund, symbolisiert Sicherheit und Datenfluss und spiegelt die Schwachstellen wider, die bei einem Ransomware-Angriff auf Flottenmanagement-Software aufgedeckt wurden.

Treffer und versenkt: Ransomware-Angriff auf Flottenmanagement-Software

Auf die Flottenmanagement-Software ShipManager des Anbieters DNV gab es einen Ransomware-Angriff. Betroffen sind laut Hersteller etwa 70 Kunden, die rund 1000 Schiffe betreiben. DN...

Eine Person im Anzug hält ein digitales Schild mit einem Vorhängeschloss-Symbol, umgeben von verbundenen Linien und Binärcode, als Symbol für Cybersicherheit. Dieses in Blau- und Rottönen gehaltene Bild unterstreicht, wie sich KMU besser vor Ransomware schützen können.

KMU schützen sich besser vor Ransomware

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind sich der zunehmenden Cyberbedrohungen bewusst und investieren mehr in Bereiche wie Netzwerk- und Cloudsicherheit. Das sind die Ergebnisse...

Futuristisches Technologiebild mit einem Tablet mit Symbolen unter einer Lupe, einer digitalen Cloud und Server-Stacks. Ein Schraubenschlüssel und ein Schraubendreher sind in der Nähe auf dem blauen Gittermuster-Hintergrund platziert und vermitteln die Präzision einer TLS-Testtool-Umgebung.

Neues TLS-Testtool vom BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Beta-Version des TLS-Testtools TaSK veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein konfigurierbares Testwerkzeu...