Home » News » Seite 92

Alle News

Eine Person mit Kapuzenjacke sitzt inmitten eines digitalen Code-Regens, der an ein Semikron-Hacker-Thema erinnert. Die Szene hat eine dunkle, geheimnisvolle Atmosphäre, in der Zahlen und Buchstaben wie in einer Matrix herabstürzen.

SEMIKRON Gruppe Opfer eines Ransomware-Angriffs

Die Nürnberger SEMIKRON Gruppe wurde von einer bisher unbekannten Hackergruppe angegriffen. Infolge des Angriffs seien IT-Systeme und Dateien teilweise verschlüsselt worden. Den An...

Eine Person in einem Kapuzenpullover sitzt an einem Schreibtisch mit mehreren Computerbildschirmen. Das Wort „HACKING“ ist in fettem, digital anmutendem Text deutlich darübergelegt. Der dunkle Hintergrund zeigt den Begriff „Datenbeute“ und digitale Netzwerkbilder, was das Cyber-Thema verstärkt.

Ransomware-Hacker sehr erfolgreich im Exfiltrieren von Daten

Ransomware-Angriffe haben Unternehmen aller Größen und Branchen weltweit in Angst und Schrecken versetzt – und reichlich Datenbeute gemacht: Im 1. Halbjahr 2022 sollen es bei mehr ...

Eine Person nutzt einen Laptop, daneben ein Smartphone, auf dem eine digitale Vorhängeschloss-Grafik angezeigt wird. Die transparente Überlagerung hebt die Felder für Benutzername und Passwort hervor und unterstreicht die Bedeutung der Cybersicherheit zur Verhinderung passwortbezogener Angriffe und zum Schutz der Online-Privatsphäre.

Cyberangriffe: Passwörter sind oft das schwächste Glied

Passwortbezogene Angriffe sind auf dem Vormarsch. Gestohlene Benutzerdaten, einschließlich Namen, E-Mail und Passwort, waren 2021 die häufigste Ursache für Sicherheitsverletzungen....

Ein Wachmann der Privaten Sicherheitswirtschaft steht nachts draußen und hält sich eine Taschenlampe über die Schulter. Er trägt eine schwarze Mütze und Jacke und blickt auf ein Gebäude, im Hintergrund parkt ein Lieferwagen, im Hintergrund zeichnen sich Bäume ab.

Private Sicherheitswirtschaft auf Wachstumskurs

Zum Ende des Jahres 2021 waren 266.388 Beschäftigte in der Privaten Sicherheitswirtschaft in Deutschland tätig. „Im Vergleich zum Vorjahr sind dies knapp 4.000 Menschen mehr und da...

Ein digitales Schild mit einem Schlüsselloch-Symbol befindet sich zentriert auf einem Leiterplattenmuster und symbolisiert Cybersicherheit durch HavanaCrypt. Der Hintergrund zeigt leuchtende Schaltkreise in Blau-, Grün- und Orangetönen, die digitale Konnektivität und Schutz darstellen.

Fake-Google-Update entpuppt sich als Ransomware

Angreifer missbrauchen bei ihren Attacken häufig das Vertrauen von Nutzern, um die Schutzmaßnahmen von Unternehmen zu umgehen. Eine neue Ransomware namens HavanaCrypt ist auf dem ...

Eine digitale Darstellung von Cybersicherheitselementen auf einem Tablet zeigt Symbole wie Schlüssel, Cloud-Schutz, Vorhängeschloss und Dokumente. Darunter befindet sich ein Hinweis auf die Multi-Faktor-Authentifizierung. Drei Silhouetten mit Fragezeichen stehen daneben und weisen auf nicht identifizierte Benutzer hin. Neon- und Farbverläufe dominieren.

Kommentar: Unternehmen sollten auf Phishing-resistente MFA setzen

Unternehmen und Privatpersonen sollten, wann immer möglich, eine Phishing-resistente MFA verwenden. Es gibt verschiedene Arten von MFA-Lösungen, die nicht für MitM-Proxy-Angriffe a...

Ein Smartphone mit leerem Bildschirm, sicher in seinem Smartphone-Schutz eingebettet, liegt auf einer Bambusmatte. Daneben wartet ein mit Orangen und Blaubeeren belegtes Gebäckstück neben einem silbernen Löffel. Ein Strohhut und eine Sonnenbrille runden die Szene ab und sorgen für eine luftige Sommerstimmung.

Tipps für den Smartphone-Schutz im Urlaub

Das Smartphone ist ständiger Begleiter – und natürlich gehört es auch im Urlaub zur Standardausrüstung. Persönliche Daten und Fotos sind dabei einem hohen Risiko ausgesetzt, dem nu...

Eine Illustration mit Technologie- und Automatisierungskonzepten beleuchtet das industrielle Internet der Dinge. Sie zeigt ein Tablet, eine Glühbirne, ein VR-Headset, Zahnräder, eine Cloud, einen Roboterarm, einen LKW, eine Drohne und einen Server, die durch Leitungen miteinander verbunden sind. Diese Elemente suggerieren nahtlose digitale Prozesse und Logistik.

Welche Branchen bei der IIoT-/OT-Sicherheit noch Nachholbedarf haben

Kritische Infrastrukturen sind vermehrt Angriffsziele von Cyberkriminellen. Unternehmen haben das erkannt und ihre IIoT- und OT-Security (Industrial Internet of Things/Operational ...