Home » News

Alle News

Trends 2026

Wie KI, Cyberrisiken und Digitale Souveränität die Unternehmenswelt neu ordnen

Die digitale Transformation beschleunigt sich – zugleich steigt die Angriffsfläche rasant. Für Unternehmen wird das Jahr 2026 zum Wendepunkt: Künstliche Intelligenz (KI) verändert ...

E-Mail-Sicherheit

Sichere Webmail-Dienste: Warum E-Mail-Anbieter jetzt liefern müssen

E-Mail bleibt das Rückgrat der digitalen Identität – doch viele Webmail-Dienste schützen ihre Nutzerinnen und Nutzer nur unzureichend. Ein neues Whitepaper des Bundesamtes für Sich...

Kleiner weißer Roboter mit rundem Display wirft einen großen bedrohlichen Schatten mit leuchtenden Augen und Zähnen – Symbolbild für Künstliche Intelligenz, Technologie-Risiken und die Dualität von KI

KI-Agenten könnten 2026 Menschen als Hauptursache für Datenlecks ablösen

Cybersicherheitsexperten von Proofpoint warnen vor neuen Bedrohungsszenarien durch autonome KI-Systeme und prognostizieren massive Veränderungen in der Angriffstaktik. KI-Agenten e...

Moderner WLAN-Router mit leuchtenden Antennen und bunten Bokeh-Lichtern im Hintergrund symbolisiert schnelle Internetverbindung und digitale Vernetzung.

Chinesische Hackergruppe manipuliert Netzwerkgeräte für Spionageangriffe

ESET-Forscher haben ein Schadprogramm der APT-Gruppe PlushDaemon analysiert, das Software-Updates umleitet und Malware einschleust. Die Angreifer kompromittieren Router und andere ...

Cybersecurity 2026 - Digitales Schloss auf Laptop mit Netzwerksicherheit und Datenschutz-Technologie

Cyberangriffe 2026: Neue Methoden, neue Risiken – und neue Verantwortung

Die Cyberbedrohungen des Jahres 2026 werden vielfältiger, raffinierter und stärker automatisiert sein als je zuvor. Experten prognostizieren einen tiefgreifenden Wandel: Angriffe v...

Cybersecurity und zerbrochenes Schloss

Wie Angreifer ganze Lieferketten kapern könnten

Zwei kritische Konfigurations-Schwachstellen im Model Context Protocol Software Development Kit von Anthropic zeigen, wie verwundbar moderne Software-Lieferketten sind. Sicherheits...

Schloss mit NIS2-Aufschrift

BSI beaufsichtigt künftig 29.500 Einrichtungen

Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Die Zahl der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beau...

Video-Call zwischen Frau und Mann

Gravierende Sicherheitslücken in Microsoft Teams

Schwachstellen in Microsoft Teams erschüttern das Vertrauen in digitale Kommunikation. Angreifer können Nachrichten unbemerkt verändern, Anruferidentitäten fälschen und Benachricht...