Home » News » Seite 4

Alle News

Ex-NSA-Mitarbeiter bekennt sich der Spionage schuldig

Ein ehemaliger Mitarbeiter der Nationalen Sicherheitsbehörde der USA (NSA) hat sich schuldig bekannt, weil er versucht haben soll, geheime Verteidigungsinformationen nach Russland zu übermitteln. Jareh Sebastian Dalke (31), war Mitte 2022 weniger als einen Monat als Information Systems Security Designer für die NSA tätig, wo er eine Top-Secret-Freigabe für den Zugang zu sensiblen Dokumenten hatte.

OT-Sicherheit: Bereit für die NIS2-Richtlinie

Die neue EU-Richtlinie NIS2 sieht verschärfte Anforderungen für mehr als 40 000 deutsche Unternehmen vor. Besonders der Begriff der KRITIS-Betreiber wird erweitert. Häufig wird in diesem Zusammenhang lediglich von der IT-Sicherheit gesprochen, doch die OT-Sicherheit, somit der Schutz von empfindlichen Produktionsumgebungen, Anlagen, Robotern und Maschinen, wird übersehen.

Fünf Security-Ebenen als Pflichtspiel für hohe Unternehmenssicherheit

Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, sind zunehmend Cyberangriffen ausgesetzt, während gleichzeitig die Menge sensibler Daten steigt. Der Verzicht auf ein Security Operations Center (SOC) ist ein riskantes Spiel, da der nächste Angriff unvermeidlich ist. Um eine zukunftssichere Sicherheitsstruktur zu etablieren, müssen Unternehmen auf fünf Ebenen ihre Widerstandsfähigkeit stärken.

Studie: Robuste IT-Security ist für den Mittelstand zu kompliziert und zu teuer

Der Stellenwert von Cybersecurity in deutschen Unternehmen ist gestiegen, jedoch haben kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) immer noch Schwierigkeiten bei der Umsetzung effektiver IT-Sicherheitsmaßnahmen. Dies ist hauptsächlich auf begrenzte Ressourcen, einschließlich Budgets und Fachkräfte, zurückzuführen.

Expertenkommentar: Warum NIS2 den Markt für Kollaborations-Tools aufmischt

Bis Ende 2024 wird die Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie 2 (NIS2) Tausende deutscher Unternehmen betreffen. Wenig beachtet wird jedoch, dass NIS2 auch erhebliche Auswirkungen auf die Video-Kommunikation von Unternehmen hat, die zur Einhaltung der Richtlinie verpflichtet sind.

Malware-Angriffe auf IoT- und OT vervierfachen sich

In einem aktuellen Bericht wird ein alarmierender Anstieg von 400 Prozent bei IoT- und OT-Malware-Angriffen im Vergleich zum Vorjahr aufgezeigt. Besonders betroffen sind der Fertigungs- und Bildungssektor. Dies verdeutlicht die dringende Notwendigkeit von Zero-Trust-Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen.

IT-Sicherheitsexperten begeistert: FIDO2 erleichtert sichere, passwortlose Logins

Passwörter sind wichtige Sicherheitsvorkehrungen, aber oft komplex und schwer zu merken. Viele nutzen aus Bequemlichkeit schwache Passwörter, was Cyberkriminellen Chancen bietet. Dank FIDO2 wird die Vision eines sicheren Zugriffs auf persönliche und geschäftliche Daten ohne Gedächtnisstress greifbar.

Post-Quanten-Kryptographie: Studie offenbart Sicherheitsauswirkungen

In einer aktuellen Studie wurden die Sicherheitsmaßnahmen und -vorbereitungen eines Unternehmens in Bezug auf die Bedrohungen durch Post-Quanten-Computing untersucht. IT-Verantwortliche sind besorgt, ob sie rechtzeitig angemessene Vorbereitungen treffen können, da Hindernisse wie fehlende Zuständigkeiten, begrenzte Budgets und mangelnde Unterstützung seitens der Geschäftsleitung die Planung erschweren.