Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 21

Alle News

Vernetzte Datenschutz-Symbole

Warum GAP-Analysen als Risikoprävention für Unternehmen unverzichtbar sind

Strengere Compliance-Vorgaben, zunehmende Cyber-Bedrohungen und wachsende Cloud-Abhängigkeit machen IT- und Datensicherheit für Unternehmen kritisch. Um Geschäftsrisiken zu erkenne...

Datenschutzsymbol in Optik eines Fingerabdrucks

Wie Datenausfall kosteneffizient vermieden werden kann

Unternehmen stehen unter starkem Kostendruck, dürfen jedoch nicht an der Cybersicherheit sparen. Der Schutz von Daten und Systemen sollte höchste Priorität haben. Eine Checkliste k...

Olympische Ringe vor Stadion

Olympische Spiele 2024 ein Dorado für Cyberkriminelle?

Cyberkriminelle sind immer auf der Suche nach neuen Angriffsmethoden, besonders bei großen Ereignissen wie den Olympischen Spielen. Indem Sie sich bewusst sind und bewährte Sicherh...

Vernetzte Autos

Cybersicherheit im Automobilsektor: Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf

Kaspersky-Studie "Cybersicherheit in der Automobilbranche" zeigt: IT-Entscheider zweifeln am Schutz vernetzter Fahrzeuge. Der Report zeigt die größten Herausforderungen und gibt Ha...

Virenscanner macht Virus sichtbar

QR-Code-Phishing: Hacker nutzen ASCII-Zeichen, um Virenscanner zu umgehen

Hacker nutzen eine neue Methode des QR-Code-Phishings mit ASCII-Zeichen, um Virenscanner zu umgehen. Unternehmen sollten QR-Codes in E-Mails mit Vorsicht betrachten und geeignete S...

Cloud Security

Report: Mangelndes Security-Know-how gefährdet Cloud-Expansion

Obwohl 97 Prozent der IT-Manager beabsichtigen, ihre Cloud-Umgebungen im kommenden Jahr zu erweitern, stoßen sie auf erhebliche Hindernisse. Laut einem aktuellen Bericht benennen 3...

Telefonbetrug mit KI

KI-unterstütztes Voice Cloning verschärft Telefonbetrug

Telefonbetrug ist nicht neu, aber der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Voice Cloning durch Kriminelle hebt die Täuschung auf ein neues Level, warnen IT-Sicherheitsexper...

Europa-Karte mit NIS-2-Umsetzung

Viele deutsche Unternehmen nicht auf NIS-2 vorbereitet

Bis zum 17. Oktober 2024 muss die NIS-2-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt werden. Sie erweitert die Anzahl der betroffenen Unternehmen von 2.000 auf über 30.000 und legt Mind...