Der europäische Data Act zwingt Cloud-Anbieter, den Wechsel zwischen Plattformen zu erleichtern. Für Unternehmen und Managed Service Provider ist das eine historische Chance: Wer s...
KI im Klassenzimmer: 41 Prozent der Schulen melden bereits Cybervorfälle
Eine neue Studie zeigt: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Schulen wächst rasant – doch die Cybersicherheit hält nicht Schritt. Bereits 41 Prozent der befragten Bildungsein...
Ransomware-Welle trifft deutsche Industrie: Qilin übernimmt die Führung
Die industrielle Produktion in Europa steht zunehmend im Visier von Ransomware-Gruppen. Laut einem neuen Industrie-Report stieg die Zahl der Angriffe in Europa deutlich an. Besonde...
Google Cloud „Drive for Desktop“: Mit KI gegen Ransomware
Ransomware bedroht längst nicht mehr nur IT-Systeme, sondern den gesamten Geschäftsbetrieb. Produktionslinien, Krankenhäuser und Einzelhandel spüren die Folgen direkt. Mit einer ne...
Hypervisoren im Visier: Ransomware-Angriffe bedrohen die IT-Grundlage
Ransomware entwickelt sich weiter – und rückt auf eine neue Ebene vor. Statt Endpunkte und einzelne Rechner zu verschlüsseln, nehmen Cyber-Kriminelle zunehmend Hypervisoren ins Vis...
Fertigungsindustrie im Fadenkreuz: Warum Cyber-Resilienz Chefsache ist
Die Fertigungsindustrie steht unter massivem Beschuss. Ransomware, Lieferkettenangriffe und geopolitisch motivierte Cyber-Attacken haben die Zahl der Angriffe dramatisch ansteigen ...
Seit dem 12. September 2025 gilt der EU Data Act in allen Mitgliedsstaaten verbindlich. Unternehmen stehen nun unter Zugzwang: Ihre bestehenden Verträge müssen an die neuen Vorgabe...
IT-Sourcing: Souveränität und KI verändern Strategien
Deutsche Unternehmen überprüfen ihre Abhängigkeiten von US-Anbietern und setzen vermehrt auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Eine neue Lünendonk-Studie zeigt Schwächen im ...